Eine Reise der Menschlichkeit

Vor meiner Abreise auf die Färöer Inseln haben meine Seminarteilnehmerinnen gemunkelt, ob bereits ein Wikinger an der Fähre auf mich wartet.

Solch einer mit breiten Schultern, rotem Haar und dichtem Bart. Sie waren ganz sicher: so einen (oder ganz viele davon) gibt es da auf den Inseln. Sie sagten auch, sie würden zu den nächsten Seminaren auf die Färöer kommen, sollte ich dableiben wollen. Das hat mich berührt, ermutigt und erheitert. Weiterlesen „Eine Reise der Menschlichkeit“

Wenn das Leben den Turbo einschaltet

Wenn das Leben den Turbo einschaltet, ist das erst mal weder gut noch schlecht – es ist einfach.

Vielleicht hattest du schon vorher das Gefühl, dass es ganz schön turbulent ist im Leben, doch jetzt ist es nochmal eine Nummer schneller. Die Termine folgen aufeinander, vielleicht auch die Themen, an denen du dran bist. Gefühlt sollst du dich allem gleichzeitig widmen und hast Angst, den Faden zu verlieren. Weiterlesen „Wenn das Leben den Turbo einschaltet“

Verbunden mit dem Zyklischen

Sie formt lebensgroße Frauen und handschmeichlerkleine Göttinnen. Ist mit den Händen in der Erde ihres Gartens und im Ton in ihrer Keramikwerkstatt ebenso zuhause wie zwischen den Welten.

Bei ihr lässt sich die eigene Urne töpfern und das Eingebettetsein ins Zyklische über das Feiern der Jahreskreisfeste erfahren. Bei Regula Kaeser-Bonanomi (51), Keramikerin und spirituelle Handwerkerin, wie sie von sich selber sagt.
Weiterlesen „Verbunden mit dem Zyklischen“

Räume umwandeln

Ich bin ein großer Fan von Klarheit.

In meiner Arbeit bewege ich mich jedoch oft in Räumen, die ganz unterschiedlich genutzt werden: Der Seminarraum, in dem ich heute mein Wochenendseminar beginne, wurde bis gestern Abend noch für Yoga- und Meditationsstunden von anderen Seminarleitenden genutzt. Weiterlesen „Räume umwandeln“

Alte Frauenkraft

Seit einigen Jahren trage ich dieses Bild in mir.

Wie ich da oben auf dem Berg stehe und mein Lied singe. Laut und deutlich in die Welt hinein. Richtung Schwarzwald im Norden und Alpen im Süden. Wie ich mein Lied singe, ganz in meiner Kraft, und von dort aus meine Netze webe. Weiterlesen „Alte Frauenkraft“

Was ist deine Medizin?

medizin

Vor einigen Jahren noch hätte ich eine Medizin höchstens einem Arzt zugestanden.

Ja, ich hätte sie mit nichts anderem in Verbindung gebracht. Wenngleich ein Teil von mir es – glaube ich – schon immer gewusst hat. Dass jede und jeder von uns ihre eigene Medizin in sich trägt. Dass wir alle die Heilung für uns und die Welt schon in uns tragen. Weiterlesen „Was ist deine Medizin?“

Warum es sich lohnt, regelmäßig Inventur zu machen (auch im eigenen Leben)

inventur

Früher dachte ich, Inventur sei nur was für Supermärkte.

Denn am Jahresende sah ich überall Zettel kleben: Heute wegen Inventur schon um 14 Uhr geschlossen.

Manchmal begegnete ich der Inventur auch während eines Einkaufs: Dann liefen da Menschen mit vielen Bögen Papier durch die Reihen, zählten Haferflocken, Kirschen im Glas und Schokostreusel-Packungen und notierten etwas auf ihren Bögen.

Damals dachte ich: Wie langweilig!

Heute weiß ich: Inventur ist super! Sowohl für die eigene Arbeit als auch für das eigene Leben. Weiterlesen „Warum es sich lohnt, regelmäßig Inventur zu machen (auch im eigenen Leben)“